Die ersten Schulausfälle aufgrund des Coronavirus scheinen beschlossen zu sein, Schulfrei für tausende Schüler. Wir haben in der Vergangenheit schon oft darüber berichtet, dass Unterricht ausfällt aufgrund von Schneefalls oder ähnlichen Wetterereignissen, doch einen Virus hatten wir auch noch nicht.

Die Lage ist gar nicht so einfach zu durchschauen, denn alles zum Coronavirus ist ein reines Schlachtfeld für Clickbait der großen Medienhäuser. So muss man oft ganz schön lange suchen, um Meldungen auch wirklich bestätigen zu können. Das beste Beispiel ist an dieser Stelle der Schulausfall in Niedersachsen.

Seit einigen Stunden berichten zahlreiche Newsseiten darüber, doch alle berufen sich nur auf Medienquellen und nicht auf einen Beschluss selber. Nun folgten Berichte, dass die Meldung gar nicht stimmt und die Schulen geöffnet bleiben.

So haben auch wir uns auf die Suche nach dem Beschluss gemacht, doch stießen leider nur auf nicht erreichbare Webseiten der Ministerien aufgrund der großen Nachfrage. Dennoch möchten wir euch darüber weiter Informieren, werden hier jedoch lediglich auf Offizielle Quellen verweisen.

Generell gilt, wie auch im Winter, die regionalen Radiosender einzuschalten, denn diese arbeiten eng mit den Behörden zusammen.

Schulausfälle Aufgrund des Coronavirus (Anklicken zum Aufrufen):

Niedersachsen:
Niedersachsen schließt Schulen bis zu den Osterferien

Niedersachsen.de

Bremen:
Bremen schließt Schulen bis zu den Osterferien

Bremen.de

Hessen:
Radio FFH

Bayern:
Bayern schließt Schulen bis zu den Osterferien

Bayern 3

Berlin:
Berlin schließt die Schulen Stufenweise

Berlin.de

Rheinland-Pfalz:
Rheinland-Pfalz schließt die Schulen bis zu den Osterferien

SWR

Schleswig-Holstein:
Schleswig-Holstein schließt die Schulen bis zu den Osterferien

Schleswig-Holstein.de

Saarland:
Saarland schließt die Schulen bis zu den Osterferien

SR

Baden-Württemberg:
Auch Baden-Württemberg schließt Schulen allerdings nicht ab Montag

Badische Neuste Nachrichten

NRW:
Auch NRW hat nun beschlossen alle Schulen zu schließen

WA

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein